10 Moriskentänzer – Kopien nach Erasmus Grasser
München Altes Rathaus, großer Festsaal, um 1960, Stadtmuseum München
Um 1958 wurden diese 10 Kopien der Moriskentänzer vom Bildhauer Joseph Baumgartner im Auftrag der Stadt München angefertigt, um an Stelle der Originale im Festsaal des alten Rathauses aufgestellt zu werden. Sie stehen dort auf kleinen Konsolen unterhalb der Gewölbedecke in ca. 6 m Höhe, an derselben Stelle, an der die Originale von Erasmus Grasser aus den Jahren um 1480 ursprünglich standen. Die Originale verblieben nach dem 2. Weltkrieg im Münchner Stadtmuseum.
Die Figuren sind vollrund in Holz geschnitzt und polychrom gefasst. Die Ausführung der Kopien ist handwerklich in höchster Qualität erfolgt, sie sind den Originalen sehr exakt nachgebildet, auch was die polychrome Fassung angeht. Der Oberflächencharakter ist der alten Fassung nachempfunden und entsprechend mit künstlichem Abrieb und Lasuren patiniert.
Anlässlich einer Ausleihe der Skulpturen in die Ausstellung „Figures du Fou – Du Moyen Âge aux romantique“ vom 16.10.2024 bis 03.02.2025 im Pariser Louvre wurden sie konserviert und restauriert. Dabei wurden die Oberflächen abgestaubt und gereinigt. Stellen mit blätternder Fassung wurden konsolidiert, Fehlstellen gekittet und retuschiert.
Moriskentänzer nach Demontage
Vorzustand
Nachzustand
Vorzustand
Nachzustand
Vorzustand
Nachzustand
Vorzustand
Nachzustand